IM FOKUS STEHT DER NUTZEN

Projektauszüge


Industrielles Prozesstool

Ziel des Kunden war es, die industriellen Prozesse im Recycling von Batterien datenbasiert zu begleiten, auszuwerten und zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden wir

mit der Anforderungsaufnahme beauftragt. Dazu machten wir Feldbeobachtungen vor Ort, um den Prozess umfänglich zu erfassen und erarbeiteten im Anschluss ein
Prozessbild, von welchem wir die Anforderungen ableiteten.

》PROJEKTJAHR: 2020 》PERSONENMONATE: 6 》BRANCHE: RECYCLING-INDUSTRIE

Online Buchungs-Plattform

Parallel zur agilen Entwicklung einer Online Plattform zur Parkplatzbuchung, wurden die Anforderungen durch uns
ausgearbeitet.

Dabei haben wir fachliche Anforderungen des Product-Owners,

technische Anforderungen aus der IT, sowie Nutzeranforderungen aus Befragungen von Potentialkunden
berücksichtigt.

Aus diesen Informationen entstanden neue Tickets für die agile Entwicklung dieser Plattform.

》PROJEKTJAHR: 2020/21 》PERSONENMONATE: 8 》BRANCHE: AUTOMOTIVE

Veranstaltungsanbieter

Für einen themenbezogenen Freizeitpark sollten wir unterschiedlichste IT-Anforderungen erfassen und daraus
Lastenhefte erzeugen.

Hier setzten wir auf den existierenden Prozess

zum Anforderungsmanagement unseres Kunden auf. Der Enterprise Architekt diente als zentrales Tool und
erleichterte das koordinierte Bearbeiten der vielen verschiedenartigen Anforderungen aus den Fachbereichen.

》PROJEKTJAHR: 2022/23 》PERSONENMONATE: 36 》BRANCHE: TOURISMUS

Applikationsentwicklung

DIE PASSENDE SOFTWARE FÜR IHREN ERFOLG

P R O J E K T A U S Z Ü G E .

Flugzeug Positionierung

Für einen Kunden aus der Flugindustrie wurde ein Microservice-Backend entwickelt, welches mittels Sensor-
fusion (Kalman-Filter) aus Höhendaten die genaue Position eines Flugzeugs ermitteln sollte.

Neben dem in Scala umgesetzten Microservice wurden die Kommunikationsstrukturen aufgebaut und bei Testfahrten unterstützt. Ergänzende Metriken sollten dazu dienen zukünftig auf Zertifizierungen nach vorgegebenen
Standards reagieren zu können.

》PROJEKTJAHR: 2022/23 》PERSONENMONATE: 12 》BRANCHE: LUFTFAHRT

Industrie Applikation

Zur Bereitstellung und automatischer Einbindung von Softwaremodulen in eine „Rich Engineering Platform“ wurde
von unserem Kunden eine individuelle Anwendung benötigt,

Wir entwickelten daher eine Client-Server-Applikation. Auf Kundenwunsch kam hier Java zum Einsatz. Vor der
Implementierung unterstützten wir mit unserer Expertise bei der Konzeption und sicherten die Applikation außerdem
durch Tests der verschiedenen Softwaremodule ab.

》PROJEKTJAHR: 2020/21 》PERSONENMONATE: 18 》BRANCHE: BAHNINDUSTRIE

Digitale Öffentl. Verwaltung

Im Rahmen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung wurde eine Single Page Application (SPA) mit rollenbasierten Zugriffsrechten erstellt, um Anträge zu bearbeiten und
Bewilligungen auszusprechen.

Wir unterstützen bei der Aufnahme der Anforderungen, sowie der Erarbeitung von UI/UX Konzepten. Im Rahmen der Implementierung kam ReactJS zum Einsatz, wobei wir diverse
Drittsysteme angebunden haben. Mit Hilfe einer agilen Entwicklung konnten wir einfacher regelmäßiges Nutzer-
feedback einarbeiten.

》PROJEKTJAHR: 2021-23 》PERSONENMONATE: 36 》BRANCHE: ÖFF. VERWALTUNG

Embedded Entwicklung

INTELLIGENZ FÜR IHRE HANDWARE

P R O J E K T A U S Z Ü G E .

Security-Komponenten

In diesem Kundenprojekt wurden hardwarenahe Anwendungen in der Daten- und Netzwerkverarbeitung
entwickelt. Dabei handelte es sich um ein Produkt im Security-Umfeld der Bahninfrastruktur.

Wir haben Userspace-Komponenten für die Firmware und dazu passende Testframeworks entwickelt. Zusätzlich
wurde die Basis-Linuxversion abgesichert. Zum Einsatz kamen dabei C++, C, Python, POSIX-API, CMake, und
OpenSSL.

》PROJEKTJAHR: 2020/21 》PERSONENMONATE: 38 》BRANCHE: BAHNINDUSTRIE

Intelligente SB-Waschboxen

Ziel des Projektes war die Entwicklung von Hardware, Firmware, Backend sowie Mobile-Apps für die Online-
Zahlung von Wasch- und Trocknungsvorgängen in SB Wasch-
anlagen als Nachrüstlösung.

Neben der Planung und Erstellung von Platinen-Prototypen wurde die OTA-Updatefähige Firmware in C entwickelt,
um Vorgänge in den vorhandenen Anlagen nach Zahlung zu starten. Ein C#-Backend fungierte als Middleware
für die in Flutter umgesetzten Apps.

》PROJEKTJAHR: 2022/23 》PERSONENMONATE: 6 》BRANCHE: INDUSTRIE

Komponentenentwicklung

Im Rahmen des Projektes haben wir Komponenten für eine störungssichere (fail-safe), modulare, verteilte Software-
plattform zum Betrieb von Stellwerksfunktionen für die Bahn-
branche entwickelt.

Dies beinhaltete Komponenten zum sicheren Datenaustauschen mit externen Systemen, sowie zur
Replikation von Prozessen. Außerdem wurde eine zentrale Diagnose API konzipiert und umgesetzt. Kern-
technologien waren C++, Linux und Qt.

》PROJEKTJAHR: 2021/22 》PERSONENMONATE: 12 》BRANCHE: BAHNINDUSTRIE

Softwaretest und -qualität

WIR BRINGEN ERFAHRUNG INS SPIEL

P R O J E K T A U S Z Ü G E .

Testkonzept Cloud-Dienste

Unser Kunde beauftragte uns mit der Erarbeitung eines Testkonzeptes, sowie der Automatisierung von Softwaretests
zur Qualitätssicherung der Arbeit seines Entwicklungsteams, welches diverse Cloud Dienste implementierte.

Das Testkonzept umfasste alle Teststufen, sowie spezielle Sicherheitstest für die Cloud. Dabei haben wir
API-Tests automatisiert, manuelle und automatische UI-Tests umgesetzt, sowie Fehlernachtests durchgeführt
und alles entsprechend dokumentiert.

》PROJEKTJAHR: 2021/22 》PERSONENMONATE: 4 》BRANCHE: BAHNINDUSTRIE

Begleitung Tool-Entwicklung

Begleitend zur Implementierung eines Monitoring-Tools erfolgte der Aufbau und die Umsetzung eines Test-managements. Dazu haben wir Qualitätskriterien definiert und Testkonzepte auf Feature-Ebene erstellt und passende Testframeworks

ausgewählt. Vorab prüften wir die vom Projektteam erarbeiteten Anforderungen auf Testbarkeit und Verständlichkeit und haben diese entsprechend der Ergebnisse nachgeschärft. Ferner haben wir für die
Entwicklung automatische API- und UI- Tests vorbereitet.

》PROJEKTJAHR: 2022/23 》PERSONENMONATE: 18 》BRANCHE: HALBLEITER

UI-Tests Buchungs-Plattform

Im Rahmen der Umsetzung einer Online Buchungs-Plattform wurden wir mit dem Testen der User Interfaces
beauftragt. Hierzu führten wir regelmäßige funktionale Tests durch, welche Aufschluss über den Stand der

Entwicklung gaben. Darüber hinaus wurden die Funktionen und Abläufe in der Applikation mit den Anforderungen
abgeglichen, sodass neben der Funktionsweise auch die Nutzbarkeit und Zielerfüllung getestet wurde.

》PROJEKTJAHR: 2020/21 》PERSONENMONATE: 4 》BRANCHE: AUTOMOTIVE

Automatisierung und BI

WIR BIETEN ERFAHRUNG UND IDEEN

P R O J E K T A U S Z Ü G E .

Geschäftsprozesse in MS365

Unser Kunde arbeitete in der Verwaltung mit vielen geteilten
Laufwerken und dort platzierten Dokumente. Um hier mehr Effizienz zu erzielen, übertrugen wir die händischen
Prozesse in eine automatisierte Lösung.

Als Microsoft Partner nutzten wir für die Umsetzung den SharePoint Online und automatisierten Prozesse mittels Power Automate. Zusätzlich wurden Abläufe zwischen den MS 365 Diensten optimiert und letztlich ein Backup-Konzept integriert.

》PROJEKTJAHR: 2022 》PERSONENMONATE: 8 》BRANCHE: BILDUNGSANBIETER

Data Analytics und BI

Ein international agierender Möbeleinzelhändler hat uns damit beauftragt Kunden- und Einkaufsdaten aus dem
Online- sowie stationären Handel zusammenzuführen, zu analysieren und die Ergebnisse für das Management
sowie Tagesgeschäft aufzubereiten.

Dazu wurden ETL-Strecken aufgebaut, um die anonymisierten Daten aus den unterschiedlichsten Datenquellen zu-
sammen zu tragen und letztlich zur
Visualisierung vorzubereiten. Zusätzlich wurden entsprechend der Kundenbedürfnisse Dashboards in PowerBI umgesetzt und erweitert.

》PROJEKTJAHR: 2022/23 》PERSONENMONATE: 10 》BRANCHE: MÖBELINDUSTRIE

RPA-Entwicklung

Für automatisierte Prozesse nutzte unser Kunde bereits ein existierende RPA-Framework, welches hohe Lizenz-
gebühren nach sich zog. Um hier Abhilfe zu schaffen, entwickelten wir alternative Lösungen.

Wir analysierten vorhandene Automatisierungen, optimierten diese und setzten sie mittels Power Automate um. Da der Kunde bereits unterschiedliche MS 365 Lizenzen besaß, konnte hier kurzfristig eine Kostenreduktion und ein
Effizienzgewinn erzielt werden.

》PROJEKTJAHR: 2023 》PERSONENMONATE: 6 》BRANCHE: BAHNINDUSTRIE